the native web
React Deep-Dive
tech:lounge
Wenn Du Dich für fortgeschrittene Entwicklung mit React interessierst, dann sind unsere drei Webinare genau das richtige für Dich.
react-advanced

Das Fundament von Large-Scale-Anwendungen

Large-Scale-Anwendungen erfordern eine gut strukturierte und wohl durchdachte Architektur und Implementierung. Um dies nachhaltig und zielgerichtet bewältigen zu können, benötigst Du tiefgreifendes Wissen nicht nur in Bezug auf React, sondern auch auf Routing, Redux, Internationalisierung & Co. Darüber hinaus erfährst Du, worauf es beim Produktivbetrieb von React-Anwendungen besonders zu achten gilt.

Komponenten-Architektur strukturieren

Architektur

15. Oktober 2021, von 9 bis 13 Uhr

Du lernst, Komponenten passend zu schneiden und sie zu orchestrieren, State effizient zu verwalten und die Performance von Anwendungen zu optimieren.

Plugins: Routing, Redux, I18n & Co.

Architektur

22. Oktober 2021, von 9 bis 13 Uhr

Du lernst, Anwendungsaspekte wie geschicktes Routing, professionelle Stateverwaltung, zeitgemäße I18n, Legacy-Integration und Co. durch Plugins zu verwalten.

Go live: React im Produktiveinsatz

Architektur

29. Oktober 2021, von 9 bis 13 Uhr

Du lernst, Server-Side Rendering und die statische Seitengenerierung zu nutzen, Komponenten mit Storybook zu testen und React-Anwendungen produktiv zu betreiben.

Unsere Webinare

Die drei Webinare zum Thema React Deep-Dive ergänzen einander, ohne sich dabei jedoch gegenseitig vorauszusetzen. Sie umfassen jeweils vier Stunden, finden freitags von 9 bis 13 Uhr statt und lassen sich daher gut in den Arbeitsalltag integrieren. Buchst Du alle drei Webinare auf einmal, kannst Du von unseren besonders günstigen Kombi-Preisen profitieren. Möchtest Du für Dein Team buchen, kannst Du uns gerne kontaktieren.

Livestream

15. Okt 2021, 09:00-13:00 Uhr

Komponenten-Architektur strukturieren

Auf Deutsch

Du lernst, Komponenten passend zu schneiden und sie zu orchestrieren, State effizient zu verwalten und die Performance von Anwendungen zu optimieren.

Agenda

  • Architektur von Anwendungen planen
  • Komponenten orchestrieren
  • Kontext für Dependency-Injection verwenden
  • Render-Performance effizient optimieren
  • Komplexen State verwalten
  • Eigene Custom-Hooks definieren
  • Zeitgemäß mit APIs und dem Server interagieren
  • Reducer verstehen und verwenden
David Losert
Golo Roden
David Losert
Golo Roden
Jetzt buchen

Livestream

22. Okt 2021, 09:00-13:00 Uhr

Plugins: Routing, Redux, I18n & Co.

Auf Deutsch

Du lernst, Anwendungsaspekte wie geschicktes Routing, professionelle Stateverwaltung, zeitgemäße I18n, Legacy-Integration und Co. durch Plugins zu verwalten.

Agenda

  • Plugins verstehen und einbinden
  • Routen definieren und verwalten
  • Komponenten von Drittanbietern einbinden
  • Referenzen verstehen und nutzen
  • Internationalisierung anwenden
  • Lokalisierung anwenden
  • Modernen Code mit Legacy-Komponenten integrieren
  • Redux für die Stateverwaltung einsetzen
David Losert
Noah Hummel
David Losert
Noah Hummel
Jetzt buchen

Livestream

29. Okt 2021, 09:00-13:00 Uhr

Go live: React im Produktiveinsatz

Auf Deutsch

Du lernst, Server-Side Rendering und die statische Seitengenerierung zu nutzen, Komponenten mit Storybook zu testen und React-Anwendungen produktiv zu betreiben.

Agenda

  • Server-Side Rendering einsetzen
  • Statische Seitengenerierung verwenden
  • Grundlagen von Next.js kennenlernen
  • Verschiedene Runtimes im Vergleich
  • Komponenten mit Storybook dokumentieren
  • Anwendungen bundlen
  • Bundles optimieren
  • Best-Practices für den Produktiveinsatz
David Losert
Alexander Kampf
David Losert
Alexander Kampf
Jetzt buchen
Interesse an mehr?Schau Dir alle Themen an!

So kannst Du teilnehmen

Der tech:lounge Reactober bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit, Dich weiterzubilden und Dein Wissen zu vertiefen. Die drei Webinare mit jeweils 4 Stunden integrieren sich optimal in den Arbeitsalltag, wenn man sich persönlich weiterentwickeln möchte. Wenn Du alle drei Webinare als Paket buchst, sparst Du mit unserem günstigen Kombi-Preis. Studierenden und Personen in der Ausbildung gewähren wir nochmals günstigere Konditionen.

Ablauf und Umfang

Ablauf und Umfang
Die Webinare dauern 4 Stunden und werden als Livestream durchgeführt, damit Du ganz einfach und bequem teilnehmen kannst – ganz gleich ob von zu Hause oder aus dem Büro. Für Fragen steht ein Chat zur Verfügung.

Kosten

Kosten
Der Preis beträgt 100 Euro je Webinar. Der Kombi-Preis für alle drei Webinare als Paket beträgt 240 Euro – Du sparst 20% im Vergleich zur Einzelbuchung. Und als Team wird es noch günstiger. Alle Preise sind zuzüglich 19% USt.

Aufzeichnung

Aufzeichnung
Im Preis enthalten ist der Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars und die Codebeispiele. Auf diese Weise kannst Du das im Webinar Gelernte auch im Nachhinein noch einmal anschauen und vertiefen.
Du möchtest für Dein Team buchen?Melde Dich bei uns!