the native web
JavaScript & Co.
tech:lounge
Wenn Du Dich für JavaScript & Co. interessierst, dann sind unsere drei Webinare genau das richtige für Dich.
javascript-and-co

Das Fundament von Web und Cloud

JavaScript und TypeScript gehören zu den wichtigsten und einflussreichsten Programmiersprachen im Web und in der Cloud, werden allzu häufig allerdings auch grundlegend missverstanden. Entgegen der allgemeinen Meinung ist JavaScript sehr wohl eine durchdachte Sprache, mit der man leichtgewichtig auch komplexe Anwendungen entwickeln kann, insbesondere wenn TypeScript noch ergänzend hinzukommt. Und mit Node.js ist all das nicht nur im Client, sondern auch auf dem Server verfügbar.

JavaScript von Grund auf verstehen

Architektur

14. Januar 2022, von 9 bis 13 Uhr

Du lernst, wie die Sprache JavaScript konzeptionell funktioniert, welche Rolle Funktionen und die funktionale Programmierung spielen, und wie asynchroner Code arbeitet.

TypeScript für komplexe Anwendungen

Architektur

21. Januar 2022, von 9 bis 13 Uhr

Du lernst, wie TypeScript funktioniert, wo die wichtigsten Unterschiede zu anderen statisch typisierten Sprachen liegen, und wie Du TypeScript in das bestehende Ökosystem integrierst.

Zeitgemäße APIs mit Node.js entwickeln

Architektur

28. Januar 2022, von 9 bis 13 Uhr

Du lernst, gut skalierbare Web- und Cloud-APIs mit Node.js zu entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung zu integrieren, und die APIs zu testen und zu deployen.

Unsere Webinare

Die drei Webinare zum Thema JavaScript & Co. ergänzen einander, ohne sich dabei jedoch gegenseitig vorauszusetzen. Sie umfassen jeweils vier Stunden, finden freitags von 9 bis 13 Uhr statt und lassen sich daher gut in den Arbeitsalltag integrieren. Buchst Du alle drei Webinare auf einmal, kannst Du von unseren besonders günstigen Kombi-Preisen profitieren. Möchtest Du für Dein Team buchen, kannst Du uns gerne kontaktieren.

Livestream

14. Jan 2022, 09:00-13:00 Uhr

JavaScript von Grund auf verstehen

Auf Deutsch

Du lernst, wie die Sprache JavaScript konzeptionell funktioniert, welche Rolle Funktionen und die funktionale Programmierung spielen, und wie asynchroner Code arbeitet.

Agenda

  • Historie und Versionen
  • Datentypen und das Typsystem verstehen
  • Funktionen
  • Objekte und Arrays
  • Funktionale Programmierung
  • Objekt-orientierte Programmierung
  • Asynchroner Code mit Callbacks, Promises & Co.
  • Code strukturieren und Module nutzen
Golo Roden
Hannes Leutloff
Golo Roden
Hannes Leutloff
Jetzt buchen

Livestream

21. Jan 2022, 09:00-13:00 Uhr

TypeScript für komplexe Anwendungen

Auf Deutsch

Du lernst, wie TypeScript funktioniert, wo die wichtigsten Unterschiede zu anderen statisch typisierten Sprachen liegen, und wie Du TypeScript in das bestehende Ökosystem integrierst.

Agenda

  • Typinferenz
  • Klassen und Interfaces
  • Nominale und statische Typsysteme im Vergleich
  • Generische Datentypen
  • Den Compiler konfigurieren und optimieren
  • Statische Codeanalyse
  • Code testen
  • TypeScript und JavaScript im Vergleich
Golo Roden
Noah Hummel
Golo Roden
Noah Hummel
Jetzt buchen

Livestream

28. Jan 2022, 09:00-13:00 Uhr

Zeitgemäße APIs mit Node.js entwickeln

Auf Deutsch

Du lernst, gut skalierbare Web- und Cloud-APIs mit Node.js zu entwickeln, Authentifizierung und Autorisierung zu integrieren, und die APIs zu testen und zu deployen.

Agenda

  • Node.js installieren und konfigurieren
  • npm verstehen und anwenden
  • Web- und Cloud-APIs mit Express entwickeln
  • Express mit Middleware erweitern
  • JSON verarbeiten
  • Authentifizierung und Autorisierung mit OpenID Connect
  • Unit- und Integration-Tests für APIs
  • Deployment mit Docker und Kubernetes
Hannes Leutloff
Alexander Kampf
Hannes Leutloff
Alexander Kampf
Jetzt buchen
Interesse an mehr?Schau Dir alle Themen an!

So kannst Du teilnehmen

Die tech:lounge Winter Edition bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit, Dich weiterzubilden und Dein Wissen zu vertiefen. Die drei Webinare mit jeweils 4 Stunden integrieren sich optimal in den Arbeitsalltag, wenn man sich persönlich weiterentwickeln möchte. Wenn Du alle drei Webinare als Paket buchst, sparst Du mit unserem günstigen Kombi-Preis. Studierenden und Personen in der Ausbildung gewähren wir nochmals günstigere Konditionen.

Ablauf und Umfang

Ablauf und Umfang
Die Webinare dauern 4 Stunden und werden als Livestream durchgeführt, damit Du ganz einfach und bequem teilnehmen kannst – ganz gleich ob von zu Hause oder aus dem Büro. Für Fragen steht ein Chat zur Verfügung.

Kosten

Kosten
Der Preis beträgt 100 Euro je Webinar. Der Kombi-Preis für alle drei Webinare als Paket beträgt 240 Euro – Du sparst 20% im Vergleich zur Einzelbuchung. Und als Team wird es noch günstiger. Alle Preise sind zuzüglich 19% USt.

Aufzeichnung

Aufzeichnung
Im Preis enthalten ist der Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars und die Codebeispiele. Auf diese Weise kannst Du das im Webinar Gelernte auch im Nachhinein noch einmal anschauen und vertiefen.
Du möchtest für Dein Team buchen?Melde Dich bei uns!