Kryptografie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Verschlüsseln und Schützen privater Informationen beschäftigt, um den unberechtigten Zugriff durch Dritte zu verhindern. Seit den Anfängen des Webs ist das Wissen um Algorithmen, Verfahren und Methoden der Kryptografie und deren angemessenen und zielgerichteten Einsatz daher für jeden, der Web- und Cloud-Anwendungen entwickelt und betreibt, unerlässlich.
Verschlüsselung: Von Cäsar bis zu AES
24. November 2021, von 9 bis 13 Uhr
Du lernst, sensible Daten sicher zu verschlüsseln, welche Rolle Zufall bei der Verschlüsselung spielt und wie Angreifer vorgehen, um vermeintlich sichere Codes zu knacken.
RSA, digitale Signaturen & Co. einsetzen
1. Dezember 2021, von 9 bis 13 Uhr
Du lernst, Verfahren wie RSA und elliptische Kurven zu verwenden, mit digitalen Signaturen zu arbeiten und die Integrität von sensiblen Daten mit Hash-Verfahren zu schützen.
Zertifikate verstehen und anwenden
8. Dezember 2021, von 9 bis 13 Uhr
Du lernst, Passwörter zu speichern, HTTPS und Zertifikate richtig zu nutzen, eine eigene CA zu betreiben und verstehst, wie OpenID Connect funktioniert.
Die drei Webinare zum Thema Kryptografie ergänzen einander, ohne sich dabei jedoch gegenseitig vorauszusetzen. Sie umfassen jeweils vier Stunden, finden mittwochs von 9 bis 13 Uhr statt und lassen sich daher gut in den Arbeitsalltag integrieren. Buchst Du alle drei Webinare auf einmal, kannst Du von unseren besonders günstigen Kombi-Preisen profitieren. Möchtest Du für Dein Team buchen, kannst Du uns gerne kontaktieren.
Livestream
24. Nov 2021, 09:00-13:00 Uhr
Auf Deutsch
Du lernst, sensible Daten sicher zu verschlüsseln, welche Rolle Zufall bei der Verschlüsselung spielt und wie Angreifer vorgehen, um vermeintlich sichere Codes zu knacken.
Agenda
Livestream
1. Dez 2021, 09:00-13:00 Uhr
Auf Deutsch
Du lernst, Verfahren wie RSA und elliptische Kurven zu verwenden, mit digitalen Signaturen zu arbeiten und die Integrität von sensiblen Daten mit Hash-Verfahren zu schützen.
Agenda
Livestream
8. Dez 2021, 09:00-13:00 Uhr
Auf Deutsch
Du lernst, Passwörter zu speichern, HTTPS und Zertifikate richtig zu nutzen, eine eigene CA zu betreiben und verstehst, wie OpenID Connect funktioniert.
Agenda
Die tech:lounge Winter Edition bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit, Dich weiterzubilden und Dein Wissen zu vertiefen. Die drei Webinare mit jeweils 4 Stunden integrieren sich optimal in den Arbeitsalltag, wenn man sich persönlich weiterentwickeln möchte. Wenn Du alle drei Webinare als Paket buchst, sparst Du mit unserem günstigen Kombi-Preis. Studierenden und Personen in der Ausbildung gewähren wir nochmals günstigere Konditionen.
Ablauf und Umfang
Kosten
Aufzeichnung